top of page

Media

Ich bin der tiefen Überzeugung, dass Wissenschaft kein Selbstzweck sein darf, der im Elfenbeinturm ausgeübt wird. Deshalb ist es mir umso wichtiger, Erkenntnisse nach draussen zu tragen.

Ich mache das über meinen Newsletter [Green] Marketing, meine Bücher, als Gast in Podcasts und als Medienexpertin.   

 

Text: Podcasts - Johanna Gollnhofer. Playliste die einen Überblick über Podcasts bietet, in denen Gollnhofer zu Gast war.
Preiserhöhung Nestle
00:45
Roger Federer Schweiz
00:46
30 Tages Challenges
00:21
Künstliche Verknappung der Playstation
00:22
Reputation Marke
00:11
Migros Produktinnovation Coffee B
02:22

Downloads

Johanna Gollnhofer im Interview mit der NZZ zum Thema, wie nachhaltiger Konsum attraktiv gestaltet werden kann. Im Bild: Gollnhofer groß im Porträt, daneben eine Gurke mit und ohne Plastikverpackung – als Symbol für die oft missverständliche Wahrnehmung von Nachhaltigkeit im Alltag.
Warum scheitern viele nachhaltige Angebote – und was lässt sich besser machen? Dieser Frage geht Johanna Gollnhofer in ihrem aktuellen Beitrag für die Reporting Times nach.
Johanna Gollnhofer im Interview mit einer nationalen Zeitung: Sie plädiert für einen pragmatischen Ansatz in der nachhaltigen Transformation.
Johanna Gollnhofer im Interview mit einem Schweizer Magazin. Großformatiges Porträtbild; sie betont die Bedeutung, Menschen aktiv in die grüne Transformation einzubeziehen.

Interviews

"Marketing-Professorin Johanna Gollnhofer rät deshalb Unternehmen, in der Werbung nicht zu viel zu versprechen."

"Die Mission stecke in der DNA des Unternehmens, erklärt Johanna Gollnhofer, Professorin für Marketing an der Universität St. Gallen. Patagonia besitze eine hohe Glaubwürdigkeit und habe schon früh den Zeitgeist erkannt."

"Mit dieser über Jahrzehnte an­ haltenden Assoziation sei auch zu erklären, warum Zigaretten oft noch immer eher für «Frei­ heit», «Coolness» und «Rebelli­on» stehen als für «Abhängig­keit», «Lungenkrebs» und eine «reduzierte Lebenserwartung»."

Die Grossbank hat ihr Logo leicht überarbeitet. Werbeexperten reiben sich die Augen: Hat die Bank nichts Besseres zu tun?

Beim Marketing von umweltfreundlichen Produkten könnte der Spassfaktor grösser sein, findet Marketingprofessorin Johanna Gollnhofer. Preis und Kaufkraft spielen beim Thema Nachhaltigkeit ebenfalls eine wichtige Rolle.

Johanna Gollnhofer: "«Preiserhöhungen beim Benzin werden immer heiss debattiert, dennoch wird fröhlich weitergetankt. (...)Es gibt kurzfristig kein Substitut. Wer ein Auto besitzt, will es auch fahren».

Johanna Gollnhofer

  • LinkedIn
  • YouTube
  • Instagram


Food for Thought?

Bereits haben über 4000 Leute meinen kostenlosen LinkedIn Newsletter [Green] Marketing abbonniert - ich würde mich freuen Euch auch dabei zu haben! 


Let`s connect!

Ich poste regelmässig - hoffentlich unterhaltsame und insight-beladene -  Beiträge. Bietet sicherlich gute Ablenkung während der Arbeitszeit.

bottom of page