Media
Ich bin der tiefen Überzeugung, dass Wissenschaft kein Selbstzweck sein darf, der im Elfenbeinturm ausgeübt wird. Deshalb ist es mir umso wichtiger, Erkenntnisse nach draussen zu tragen.
Ich mache das über meinen Newsletter [Green] Marketing, meine Bücher, als Gast in Podcasts und als Medienexpertin.

Interviews
"Marketing-Professorin Johanna Gollnhofer rät deshalb Unternehmen, in der Werbung nicht zu viel zu versprechen."
"Die Mission stecke in der DNA des Unternehmens, erklärt Johanna Gollnhofer, Professorin für Marketing an der Universität St. Gallen. Patagonia besitze eine hohe Glaubwürdigkeit und habe schon früh den Zeitgeist erkannt."
"Mit dieser über Jahrzehnte an haltenden Assoziation sei auch zu erklären, warum Zigaretten oft noch immer eher für «Frei heit», «Coolness» und «Rebellion» stehen als für «Abhängigkeit», «Lungenkrebs» und eine «reduzierte Lebenserwartung»."
Die Grossbank hat ihr Logo leicht überarbeitet. Werbeexperten reiben sich die Augen: Hat die Bank nichts Besseres zu tun?
Beim Marketing von umweltfreundlichen Produkten könnte der Spassfaktor grösser sein, findet Marketingprofessorin Johanna Gollnhofer. Preis und Kaufkraft spielen beim Thema Nachhaltigkeit ebenfalls eine wichtige Rolle.
Johanna Gollnhofer: "«Preiserhöhungen beim Benzin werden immer heiss debattiert, dennoch wird fröhlich weitergetankt. (...)Es gibt kurzfristig kein Substitut. Wer ein Auto besitzt, will es auch fahren».